Makingforsummer

  • Subscribe to our RSS feed.
  • Twitter
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • Facebook
  • Digg

Monday, May 20, 2013

Alpari World Match Racing Tour : Williams gewinnt Weltmeister-Finale, Segel-Duelle begeistern 25.000 Bodensee-Besucher

Posted on 8:59 AM by Unknown

Ian Williams and GAC Pindar - winners of Match Race Germany 2013. Image copyright AWMRT/Brian Carlin


von Eberhard Magg

Das Match Race Germany 2013 hat nach insgesamt 90 Duellen über fünf Tage einen würdigen Gewinner: Der viermalige Weltmeister Ian Williams hat mit seinem Sieg bei der Auftakt-Regatta der Alpari Wolrd Match Racing Tour Kurs auf WM-Titel Nummer fünf genommen. Im von leichten Winden geprägten Finale besiegte Williams Team GAC Pindar mit dem Neuseeländer Adam Minoprio den Weltmeister von 2011. Minoprios Team musste sich den Briten am Pfingstmontag mit 0:1 geschlagen geben.

Am frühen Nachmittag dann durften Williams und seine Mannschaft auf der Bühne in Champagner baden und erhielten nach mitreißenden Jubelszenen ihren Siegerscheck in Höhe von 9000 US-Dollar. Mit seinem ersten Sieg am Bodensee übernahm Ian Williams die Führung in der Weltmeisterschaftswertung der Alpari World Match Racing Tour, die nach insgesamt sechs Regatten im Dezember mit Monsoon Cup in Malaysia endet. Williams sagte nach seinem Sieg: «Das Match Race Germany war die erste Tour-Regatta, an der wir 2005 als junges Profiteam teilgenommen haben. Es war ein langer Weg bis zum ersten Titelgewinn beim Großen Preis von Deutschland. Wir sind glücklich.»

Williams racing Minoprio. Image copyright AWMRT/Brian Carlin

DIE BRITISCHE ANTWORT AUF DEN DEUTSCHEN CHAMPIONS-LEAGUE-GIPFEL

Williams erinnert bei der Abschlusspressekonferenz an die Champions-League-Begegnung zwischen Bayern München und Borussia Dortmund am kommenden Wochenende im Wembley-Stadion in seiner Heimat England und erklärte lächelnd: “Unser Sieg war heute besonders wichtig, weil am nächsten Wochenende zwei deutsche Fußball-Vereine nach England kommen um den Champions-League-Gewinner zu ermitteln. Nun hat erst einmal ein englisches Team in Deutschland einen Titel gewonnen.”

Das kleine Finale um Platz drei gewannen souverän das französische GEFCO Match Racing Team um Skipper Mathieu Richard mit 1:0 gegen das schwedische Stena Sailing Team von Johnie Berntsson. Für Richard war es ein gelungenes Comeback nach einjähriger Pause. „Wir haben einen neuen Sponsor und wollen jetzt wieder voll angreifen“, sagte der sympathische Franzose bei der Siegerehrung, „wir hatten eine tolle Woche hier in Langenargen, sind sowieso große Fans des Match Race Germany. Das sportliche Niveau war in diesem Jahr extrem hoch und deshalb ist uns dieser dritte Platz sehr viel wert. “

Rund 25.000 Zuschauer waren an insgesamt fünf Renntagen über Pfingsten in das Regattadorf im Langenargener Gondelhafen geströmt, um die zwölf teilnehmenden Teams aus acht Ländern beim Großen Preis von Deutschland in Aktion zu erleben. Nur der verregnete Pfingstsonntagvormittag verhinderte den möglichen neuen Zuschauerrekord, obwohl die Menschen mit der druchbrechenden Sonne am späten Nachmittag wieder in das Langenargener Segelstadion strömten. Insgesamt servierte Deutschlands führendes Matchrace Segeln satt an allen Tagen. Nur zum Finale ließ der Wind eine Weile auf sich warten, bevor Wettfahrtleiter Rudi Magg vom ausrichtenden Yachtclub Langen die auf jeweils eine Begegnung verkürzten Finalläufe am Mittag anschießen konnte.

Red flag penalty for Berntsson against Williams in the semi-finals. Image copyright AWMRT/Brian Carlin

DIE PARTNER BLEIBEN AN BORD

„Unsere Bilanz fällt in diesem Jahr begeistert aus“, sagte Veranstaltungs-Manager Harald Thierer, „Samstag war der schönste Tag, den ich jemals beim Match Race Germany erlebt habe. Als hätte der Himmel selbst die perfekte Choreografie beschlossen: Am Morgen gab es eine spektakuläre Segelschau der Profis. Am Mittag bei strahlendem Sonnenschein und flauen Winde eine traumhaft schöne Porsche Schau an Land, die Tausende Besucher erleben durften. Und am Nachmittag kam der Wind pünktlich zu weiteren Duellen aus dem Bodensee und zur Freude der Fans an Land zurück. Ein perfekter Tag im Match Race Germany!“ Chefschiedsrichter Bill Edgerton aus England sagte: „Ich bin zum ersten Mal hier beim Match Race Germany und absolut beeindruckt von der Zuschauermassen an den Ufern. Das war einfach großartig!“ Fünf der großen Partner und Sponsoren des Match Race Germany haben jetzt schon ihre Zusage für die 17. Auflage gegeben. „Für uns ein Riesenlob, auf dessen Basis wir bereits mit der Arbeit für die 17. Auflage des Match Race Germany begonnen haben.“

Auch Sportdirektor Magg blickte auf eine gelungene Regattawoche zurück: „Man hat als Veranstalter leichtes Spiel, wenn drei Weltmeister das Feld zieren und das sportliche Niveau so hoch ist wie in diesem Jahr. Das Match Race Germany ist und bleibt ein Magnet für die Profi-Teams und darauf sind wir stolz. Die Bavaria-Yachten haben sich wieder einmal bewährt. Der Blick auf die Fernsehbilder und Fotos zeigt: Es war eine große Sportwoche, in der sich die Teilnehmer unter allen Wind- und Wetterbedingungen bewähren mussten.“

So etwa am Sonntag, als der Bodensee die Teams mit ungewöhnlich stürmischen Winden bis 25 Knoten begrüßte. Die Viertelfinalisten hatten alle Hände voll zu tun, die Vollblutboote vom Typ Bavaria 40 S zu bändigen. Karol Jablonskis Crew gelang das nicht wie erhofft: „Wir haben heute wie eine Segelschule agiert und uns die Niederlage selbst beschert.“ Der siebenmalige Eissegel-Weltmeister und ehemalige America’s Cup-Steuermann schied im Viertelfinale aus.

Racing on the final day at Match Race Germany 2013. Image copyright Andy Heinrich/Match Race Germany

Cool, Mr. Buhl: Mit Bravour gepunktet

Zuvor hatten sich schon die beiden deutschen Teams verabschieden müssen. Der Deutsche Match Race Meister Sven-Erik Horsch und sein NRV Match Race Team mussten nach der Vorrunde den Heimweg ohne einen Siegpunkt, aber mit viel neu gewonnener Erfahrung antreten. Das STG/NRV Youth Team um Skipper Philipp Buhl konnte immerhin zweimal punkten und dabei mit Karol Jablonski einen Matchrace-Weltmeister besiegen. „Das hat viel Spaß gemacht. Wir sind den Veranstaltern sehr dankbar für die Wild Card und haben für unsere weitere Karriere viel gelernt. Wenn wir dürfen, kommen wir im nächsten jahr sehr gerne wieder“, sagte Philipp Buhl, der mit seiner jungen Mannschaft nicht nur seglerisch eine gute Figur auf dem Wasser machte, sondern auch stilsicheren Humor bewies und einige Rennen im Blazer am Steuerrad absolvierte. Die Reaktionen der Zuschauer und Medien: „Cool, Mr. Buhl!“ Der 23-jährige Laser-Europameister und sein Team mit 49er-Weltcup-Sieger Erik Heil aus Berlin wollen in den kommenden Wochen um ihre Teilnahme am Youth America’s Cup kämpfen, um nach dem offiziellen Rückzug ihrer Teamleitung Anfang September doch noch in Eigenregie unter deutscher Flagge vor San Francisco starten zu können. Bei ihrem Auftritt auf der Segelweltbühne des Match Race Germany fanden die Olympiasegler für ihre Kampagne viele Unterstützer.

Zwei Schauspieler als Neue Matchrace-Fans

Zwei neue Fans hat das Match Race Germany mit den Schauspielern Simon Licht und Rufus Beck gefunden. Beide tauschten einen Tag lang die Film- gegen Fotokameras, Bühne gegen Boote und Kostüme gegen die neue internationale Adidas Segelbekleidung. Licht und Beck nahmen als Gäste im Hot Seat an den Duellen teil und waren begeistert. Simon Licht, der in einer Seglerfamilie aufwuchs und als Kind an Bord von Bavaria-Yachten die Ostsee eroberte, ist selbst erfahrener Regattasegler und nahm schon an Bord von Harm Müller-Spreers „Platoon“ mit Adidas-Botschafter Jochen Schümann am MedCup teil. In der Rolle des Anwalts Horst Mahler im Kinoerfolg „Der Baader Meinhof Komplex“ ebenso erfolgreich wie im „Tatort“-Einsatz oder zuletzt in dem mit mehreren Grimme-Preisen ausgezeichneten Kinofilm „Der Fall Jakob Metzler“, genoss Simon Licht die Auszeit ebenso wie sein Kollege Rufus Beck, bekannt als Hörbuchstimme von „Harry Potter“. „Mich hat die Arbeit der Profiteams sehr beeindruckt“, sagte Licht nach seinem Live-Erlebnis im „Hot Seat“, „die Crews agieren im Rennen wie ein großartiges Ensemble, das makellos ineinander greift. Ganz ähnlich wie eine gute Theatergruppe.“

Ian Williams and team celebrate in traditional German style. Image copyright Match Race Germany/Alpari World Match Racing Tour

Ergebnis Finale
Ian Williams, Team GAC Pindar, Großbritannien
gegen
Adam Minoprio, Team Alpari FX, Neuseeland
1:0

Ergebnis Kleines Finale
Mathieu Richard, GEFCO Match Racing Team, Frankreich
gegen
Johnie Berntsson, Stena Sailing Team, Schweden
1:0

ENDERGEBNIS MATCH RACE GERMANY 2013

1. Ian Williams, Team GAC Pindar, Großbritannien
2. Adam Minoprio, Team Alpari FX, Neuseeland
3. Mathieu Richard, GEFCO Match Racing Team, Frankreich
4. Johnie Berntsson, Stena Sailing Team, Schweden
5. Taylor Canfield, Team USone, Amerikanische Jungferninseln
6. Björn Hansen, Hansen Sailing Team, Schweden
7. Karol Jablonski, Jablonski Sailing Team, Polen
8. Pierre-Antoine Morvan, Vannes Aggol Sailing Team, FRA
9. Phil Robertson, WAKA Racing, Neuseeland
10. Keith Swinton, Black Swan Racing, Australien
11. Philipp Buhl, STG/NRV Youth Team, Deutschland
12. Sven-Erik Horsch, NRV Match Racing Team, Deutschland

Match Race Germany
Alpari World Match Racing Tour
Email ThisBlogThis!Share to XShare to Facebook
Posted in | No comments
Newer Post Older Post Home

0 comments:

Post a Comment

Subscribe to: Post Comments (Atom)

Popular Posts

  • Solitaire du Figaro : Simon Troel - sa premiere Solitaire
    Simon Troel. Image copyright B. Stichelbaut par Laurence Caraës Simon Troel, le skipper des Recycleurs bretons, s'apprête à courir sa pr...
  • Red Bull Youth America's Cup : French Sailing Federation Partners with Next World Energy
    Equipage NEXT WORLD ENERGY © Benoit Senand by Pierre Giboire During the first week of September, in between the Louis Vuitton Cup and Americ...
  • 52 Super Series : Teams Firing on all Cylinders in Barcelona
    Image copyright Xaume Olleros/52superseries.com by 52 Super Series media Azzurra, the 2012 52 SUPER SERIES champions, proved they are in clo...
  • Vendée Globe : Prize-giving ceremony Image collage
    François Gabart with the Vend é e Globe trophy. Image copyright Jean Marie Liot/DPPI/Vend é e Globe The Vend é e Globe stage. Image copyrigh...
  • Gaastra PalmaVela : Spectacular last competition day at the Gaastra PalmaVela
    Vencedor, a Wally. Image copyright Studio Martinez/Gaastra PalmaVela by Gaastra PalmaVela media “Bella Mente” wins the game on “Jethou” in...
  • ISAF Nations Cup : Viktor Ogeman (SWE) Wins North European Regional Qualifier, Lelystad, Netherlands
    Joachim Aschenbrenner (DEN) competing in Lelystad, Netherlands. Image copyright Team Heiner. Batavia Stad NK Match Racing 2013; ISAF Nations...
  • Solitaire du Figaro : Patton Watches and the Artemis Offshore Academy join forces in Bordeaux
    by Artemis Offshore Academy media The Artemis Offshore Academy is delighted to welcome Patton Watches to their family of partners for the 2...
  • Farr 40 : East Coast Championship - Enfant Terrible Leads on Day 1
    Enfant Terrible's Consistency Results in Early Lead at Farr 40 East Coast Championship Skipper Alberto Rossi and the Enfant Terrible tea...
  • 52 Super Series : Azzurra keeps on winning
    Image copyright Jesus Renedo/Azzurra by Giuliano Luzzatto A bullet and a third place in today's two races consolidate Azzurra's lead...
  • Finn World Masters : No racing on penultimate day as strong winds arrive
    No racing on Thursday but the sailors had fun. Image copyright Claire ADB/Finn World Masters by Robert Deaves Too much wind spoiled the s...

Blog Archive

  • ▼  2013 (500)
    • ▼  May (500)
      • Franck Cammas' Foiling Flying Phantom
      • Loick Peyron - Philosophy
      • D35 Vulcain Trophy : Grand Prix les Ambassadeurs -...
      • GKSS Spring Cup : Staffan Lindberg Wins while Swed...
      • MOD 70 : Offshore with Virbac Paprec 70
      • 52 Super Series : Quantum Racing win 52 Super Seri...
      • Auckland to Fiji Race : TeamVodafoneSailing cuttin...
      • CYCA : Four finishers in "float fest" edition of A...
      • 52 Super Series : Azzurra Finishes Third in Barcelona
      • Hydroptere : En route from San Francisco to Los An...
      • 52 Super Series : Race One on the final day in Bar...
      • Solitaire du Figaro : Artemis Offshore Academy Spe...
      • Bol d'Or du Lac de Neuchâtel : GSMN Genolier de Mi...
      • America's Cup : Red Bull Youth America's Cup teams...
      • Delta Lloyd Regatta : Gold and Silver for Australi...
      • America's Cup : Emirates Team New Zealand flying A...
      • Delta Lloyd Regatta : Gold, Silver and Bronze for ...
      • 52 Super Series : Azzurra keeps on winning
      • 52 Super Series : Azzurra under pressure
      • D35 Vulcain Trophy : Les aléas d’Eole
      • America's Cup : A positive second day in San Franc...
      • Delta Lloyd Regatta : Thrill and Drama on Last Day!
      • GKSS Spring Cup : Reuben Corbett (NZL) into Winner...
      • Delta Lloyd Regatta : Video Highlights of Days 4 a...
      • Delta Lloyd Regatta : Gold - Silver - Bronze for N...
      • America's Cup : ORACLE TEAM USA - Back to the Bay
      • America's Cup : Making it safe for the summer
      • Delta Lloyd Regatta : Men's 470 Winners - Belcher ...
      • Delta Lloyd Regatta : Nacra 17 on Fast Track
      • 52 Super Series : Dock Talk on Day 3 in Barcelona
      • Delta Lloyd Regatta : Laser Radial Winner Annalise...
      • Delta Lloyd Regatta : 470 Women Winners - Team Jol...
      • America's Cup : ORACLE TEAM USA and Emirates Team ...
      • La Solitaire : Artemis Offshore Academy arrive in ...
      • America's Cup : Luna Rossa Challenge 2013 Press Co...
      • America's Cup : Emirates Team New Zealand's SL33s
      • Finn World Masters : Kiwis Rule and Michael Maier ...
      • Delta Lloyd Regatta : First Medals for the Skiffs
      • Championnat du Monde de Masters Finn : Victoire de...
      • Delta Lloyd Regatta : Australian sailors to race f...
      • America's Cup : Images of Emirates Team New Zealan...
      • 52 Super Series : Azzurra Holds on to Lead
      • Mauritius Regatta : François Gabart and SOL's - Wi...
      • Delta Lloyd Regatta : Four kiwi boats make medal r...
      • Delta Lloyd Regatta : London Olympic Champions tak...
      • 52 Super Series : Azzurra hang on to Barcelona lea...
      • Mauritius Regatta : One Day to Go and Two Potentia...
      • The Transat : Next edition of the Transat planned ...
      • Nordseewoche : Die härteste Wettfahrt der Nordseew...
      • Solitaire du Figaro : Magma Structures and Rockfis...
      • Solitaire du Figaro : Simon Troel - sa premiere So...
      • Solitaire du Figaro : Tous à Bordeaux !
      • Solitaire du Figaro : Yann Eliès - « Le plateau de...
      • Solitaire du Figaro : Corentin Horeau et Anthony M...
      • Solitaire du Figaro : Jean-Marie Nicol Staking Eve...
      • Momentum Ocean Racing : Sailing couple team up on ...
      • Atlantic Cup : Experienced Crew Members added for ...
      • Rolex Capri Sailing Week : Volcano Race - Double f...
      • America's Cup : AC72s return to training in San Fr...
      • Delta Lloyd Regatta : NZL Sailing Team lying top t...
      • Delta Lloyd Regatta : Two Australian crews back in...
      • Delta Lloyd Regatta : Dutch feeling at home in Med...
      • 52 Super Series : Azzurra Starts with two commandi...
      • 52 Super Series : Azzurra are Barcelona's best as ...
      • Championnat du Monde de Masters Finn : barbecue pa...
      • Finn World Masters : No racing on penultimate day ...
      • Red Bull Youth America's Cup : French Sailing Fede...
      • Tour de France à la Voile : The fleet of the Tour ...
      • Superyachts en route to Porto Cervo
      • America's Cup : Luna Rossa Challenge 2013 Reponse ...
      • Route des Princes : Les équipages à la loupe
      • Dragon Edinburgh Cup Attracts Strong Entry as Dead...
      • Red Bull Youth America's Cup : La FFVoile s'engage...
      • Delta Lloyd Regatta : Day Two video
      • 52 Super Series : Dock Talk in Barcelona
      • Rolex Fastnet Race : Once in a Lifetime
      • Solitaire du Figaro : La Mutation de Thomas Ruyant
      • Francis Joyon va tenter le grand chelem
      • 52 Super Series : Practice Day for the Trofeo de V...
      • America's Cup : Regatta Director presents safety r...
      • Delta Lloyd Regatta : Strong Winds limit racing in...
      • New York Yacht Club Invitational presented by Role...
      • Block Island Race Week : Storm Trysail Club's Memo...
      • Tall Ships : TALL SHIPS CHALLENGE® Great Lakes 201...
      • MOD70 : « Un convoyage profitable» pour Virbac Pap...
      • Delta Lloyd Regatta : Breezy Day in Medemblik
      • Delta Lloyd Regatta : Good gains for NZL Sailing T...
      • Atlantic Cup : The Last Ocean screening presented ...
      • 52 Super Series : Teams Firing on all Cylinders in...
      • Finn World Masters : Maier makes most of moving day
      • Championnat du Monde de Masters Finn : une course ...
      • Solitaire du Figaro : Marcus Hutchinson's Preview ...
      • Solitaire du Figaro : Patton Watches and the Artem...
      • Vendée Globe : Ralf Tech Watch Charity Auction by ...
      • GKSS Spring Cup : Preview of Qualifier for Stena M...
      • Bronenosec wins first Gazprom Swan 60 Class event
      • 52 Super Series : Azzurra e' a Barcellona, da Doma...
      • MOD70 : Virbac Paprec 70 convoyage de Lorient a Nice
      • Global Ocean Race : Punta del Este, Uruguay confir...
      • Delta Lloyd Regatta ; Pieter-Jan Postma (NED) vide...
Powered by Blogger.

About Me

Unknown
View my complete profile